Markerbasiertes Online Kalibrierverfahren für die CT-Rekonstruktion

نویسندگان

  • Stephanie Simbt
  • Frank Dennerlein
  • Jan Boese
چکیده

Kurzfassung. Das etablierte Verfahren der Offline-Geometriekalibrierung ist bei mechanisch sehr flexiblen Röntgensystemen oftmals problematisch. Durch unregelmäßige, geometrische Abweichungen der 3DAufnahmebahn bezüglich der Aufnahmebahn der Offline-Kalibrierung kommt es zu einer Verringerung der Bildqualität der CT-Aufnahmen. Um die Bildqualität auf diesen Systemen zu verbessern wird vorgeschlagen eine zusätzliche Aktualisierung der Geometrieinformation in jeder einzelnen Patientenaufnahme durchzuführen. Das hier implementierte Verfahren benötigt wenige kugelförmige Marker, deren detektierte Projektionen in den Röntgenbildern mit den jeweiligen Röntgenquellenpositionen Strahlen definieren, deren Quasi-Schnittpunkte die 3D Positionen der Marker im Raum ergeben. Es wird vorgeschlagen, die Aufnahmegeometrie so zu korrigieren, dass sich eine Rückprojektion der 3DMarkerpositionen möglichst genau mit den im Bild gefundenen Markerpunkten überdeckt. Tests an simulierten und realen Datensätzen zeigen, dass die Projektionsbildabweichung um min. 79% reduziert werden kann.

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Rekonstruktion dreidimensionaler OCT-Datensätze aus ungetriggerten rotatorischen 2D-OCT-Videoaufnahmen

In der medizinischen Bildgebung gehören dreidimensionale Darstellungen aus CT-Scans des schlagenden Herzens heute zu den etablierten Standardverfahren. Für die Visualisierung kleinster Weichteilstrukturen wie dem schlagenden embryonalen Herzen bei Tieren wie z.B. dem Zebrafisch oder dem Huhn, die als Tiermodell für die Untersuchung der embryonalen Herzentwicklung Verwendung finden, hat sich die...

متن کامل

Ein routine-integrierbares Planungswerkzeug zur operativen Rekonstruktion der Orbita

Kurzfassung. Bei Frakturen des Orbitabodens kann ein Titangitter zur Rekonstruktion operativ eingesetzt werden. In dieser Arbeit wird ein Planungswerkzeug entwickelt, welches mit Hilfe eines aktiven Konturmodells die Orbita in CT Daten segmentiert, ihr Volumen berechnet und visualisiert. Neben den technischen Integrationsstufen der Funktionsund Präsentationsintegration, welche durch den Einsatz...

متن کامل

3D Bildgebung von zerebralen Aneurysmen Vergleich zwischen CT und MRT

Kurzfassung. Patientenspezifische Strömungsund die Geometrieanalyse von Aneurysmen basiert auf der 3D-Rekonstruktion aus Daten, die mit modernen Methoden der Bildgebung (z.B. CT und MRT) gewonnen werden. Die unterschiedlichen Charakteristika der Bildgebungsverfahren und die damit verbundenen Unsicherheiten führen zu Variationen der rekonstruierten Geometrien, die sich auf die numerische Berechn...

متن کامل

Variation der Fokusebenen zur 3D-Rekonstruktion weißer Blutkörperchen

Zusammenfassung. Für die Rekonstruktion mikroskopisch beobachtbarer Objekte sind aus der Literatur Verfahren bekannt, die aus mehreren lichtmikroskopischen Aufnahmen unterschiedlicher Fokussierung die Objektoberfläche rekonstruieren. Das sog. Shape-from-Focus-Verfahren berechnet dazu durch Maximierung eines Schärfemaßes für jede Pixelposition einen Höhenindex. Während diese Maximierung bei diff...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2010